top of page

Kiezgeknister

  • Autorenbild: Lara Farla
    Lara Farla
  • 18. Jan. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. Juli

Tadaa: Und hier kommt der zweite Streich – mein 2. Buch „Kiezgeknister”, das den 2. Preis beim storyone & Thalia Wettbewerb gewonnen hat. Worum geht es?


Es geht um Berlin, Kunst und Kultur. Es gibt an jeder Ecke etwas zu entdecken, manchmal stolpern wir über einen Stolperstein und werden mit der Geschichte konfrontiert oder wir lesen unter dem Straßenschild einen erklärenden Satz zu einer Biografie eines Menschen, der dieser Straße den Namen verlieh: die Tucholskystraße in Mitte mit belebten Cafés und Restaurants, der Käthe-Kollwitz-Platz mit Wochenmarkt im Prenzlauer Berg oder der Bertold-Brecht-Platz direkt neben dem Berliner Ensemble und sprechender Statue. Oder man erfährt mehr zu Berliner Künstler*innen in ihnen gewidmeten Museen wie dem Museum für Fotografie mit einer Ausstellung zu Helmut Newton oder der Liebermann-Villa am Wannsee mit Bildern von Max Liebermann. In jedem Kiez knistert es und mit diesem Buch werden Biografien wieder leise zum Leben erweckt. Durch Zeitreisen, Kinobesuche, Betrachtung und Phantasie.


Jede der Kurzgeschichten erzählt von einer berühmten Persönlichkeit, die das Stadtbild Berlins prägt. Allerdings sind es keine reinen Biografien. Sie sind ausgewählt nach persönlichen Kriterien, denn in der Metropole Berlins haben besonders in den 20er Jahren unglaublich viele tolle Musiker*innen, Schriftsteller*innen, Künstler*innen, Tänzer*innen gelebt und gewirkt.


Wie muss ihr Leben damals wohl gewesen sein?

Und auch heute gibt es hier eine riesige Auswahl an Kultur und Menschen, die diese am Leben erhalten und uns jeden Tag in Theatern, Konzerten, Galerien, Lesungen und so viel mehr inspirieren und unseren Alltag verschönern. Eigentlich hat dieses Buch gar kein Ende, deswegen gibt es auf Instagram eine Erweiterung der Geschichte durch Bilder. Manche Geschichten werden auch musikalisch untermalt. Wie? Schaut mal rein und zückt euer Handy!


Wenn ihr es bestellen möchtet, dann am besten über Thalia. Und wenn es euch gefällt, freue ich mich über eine Rezension.



1 Kommentar


Natascha Bartsch-Klein
Natascha Bartsch-Klein
29. Apr. 2023

Eine Liebeserklärung an das gestern und heute

In einer tollen Mischung von erzählter und quasi erlebter Geschichte (ich liebe insbesondere die Fee) ist dies ein packendes und mitreißendes Buch mit überraschenden Details über Berliner Künstler:innen. Jede der Geschichten ist ein wunderbares Erlebnis, auch da die klare manchmal fast schnörkellose Sprache mitten hinein in das Geschehen zieht. Dabei bleibt Lara nicht an der Oberfläche sondern betrachtet authentisch und mit Tiefgang. Ihre Geschichten hinterlassen eine Spur und ermutigen uns die Spuren von heute bewusster wahrzunehmen.

Vielen lieben Dank, dass du mit uns dein Fenster in diese pulsierende, geschichtsschreibende und auch vielschichtige Stadt auf diese spannende und ergreifende Weise teilst!

Gefällt mir

Bekomme Geschichten per Briefpost!

Danke und bis bald!

© 2022 von Lara Farla

bottom of page